Freude am Helfen - Freude am Leben

Flüchtlingsarbeit

Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe In Spremberg wie in ganz Deutschland kann derzeit gelebte Willkommenskultur beobachtet werden. In Anbetracht der vielen ankommenden Flüchtlinge, die Hilfe suchen, zeigen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Spremberg eine außerordentliche Bereitschaft, freiwillig und ehrenamtlich zu helfen. Die Hilfsbereitschaft reicht derzeit von Sachspenden bis hin zu Einsätzen als Dolmetscher, Begleitung […]

weiter
Aktion Räuberleiter: Begleitung bei der Berufswahl

Mit Ausbildungspaten meine Berufung finden – Unter diesem Motto bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Spremberg seit Ende September 2013 ausgewählten Schülern der 9. Klassen der Berufsorientierten Oberschule einen kompetenten Helfer für die Berufsfindung.

weiter
Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Das Leben kann im Alter manchmal recht einsam und langweilig sein. Ausflüge machen, einkaufen gehen, lesen, Gespräche mit Freunden u.v.m. gehören scheinbar der Vergangenheit an. Durch die Hilfe ehrenamtlicher öffnen sich den Betroffenen längst verloren geglaubte Möglichkeiten.

weiter
Lesespaß für Lesemäuse

Vorlesen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder bereits sehr früh und auf spielerische Weise an die Welt der Bücher und Geschichten heranzuführen. Dabei wirkt sich Vorlesen direkt auf die Entwicklung von Kindern aus.

weiter
Treffpunkt Hilfsbereitschaft

Die FwA arbeitet eng mit den Vereinen Verbänden und kirchlichen Einrichtungen der Örtlichen Liga zusammen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Unterstützung von Projekttagen und –wochen, die durch die Örtliche Liga Spremberg organisiert und durchgeführt werden.

weiter
Wunschgroßeltern

Das Wunschgroßelternprojekt gibt es seit 2006. Ziel ist es, „Senioren“, die Kinder mögen und gern Kontakt mit Familien haben möchten, mit Familien, die keine Großeltern haben oder die nicht in der Nähe wohnen, zusammenzuführen.

weiter