Bitte vormerken: Fakt oder Fake

Demokratie-Erfahrung aus der echten Bunkerstadt Wünsdorf im Spreekino

Was ist real, was erfunden, welche Fotos sind Fake, welche Fakt und was macht das mit unserer Welt? Antworten sucht die FreiwilligenAgentur Spremberg gemeinsam mit der Präsenzstelle der Hochschulen Brandenburgs Spremberg in der Folgeveranstaltung „Demokratie (er)leben“ am 9. September im Spreekino. Im Mai führte eine Exkursion zu den Bunkeranlagen in Wünsdorf. Nun lassen kurze Filmsequenzen die Welt unter der Erde auf der Kinoleinwand auferstehen. Dazu gibt es Informationen der Bunkerexpertin Sylvia Rademacher, Geschäftsführerin der Bücherstadt-Tourismus GmbH. Ein KI-Experte der BTU zeigt mit KI-generierten Fotos, wie leicht unsere Realität verfälscht werden kann und was bei der Enttarnung von Fakenews hilft. Denn ob Alltag oder Politik – sie stellen sogar Wahlen auf den Kopf und können das friedliche Zusammenleben gefährden. Die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ beginnt um

16.30 Uhr und ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: FreiwilligenAgentur Spremberg, Tel.: 0172 617 0046 oder: freiwilligenagentur-spremberg@volkssolidaritaet.de