Freude am Helfen - Freude am Leben

10 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (Lagfa) Brandenburg
Dazu laden die Lagfa und das Land Brandenburg, der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, am 25.01.2017 um 10.00 Uhr in den Brandenburgsaal ein. Dort wurde vor 10 Jahren die Lagfa gegründet. Damals waren es sieben Agenturen, jetzt sind wir 18. Die Lagfa verfolgt seit Jahren das Ziel, Freiwilligenagenturen/Zentren zu stärken. Wir sind Brückenbauer und vernetzen Akteure […]
weiter
Sportgruppe für Frauen mit Migrationshintergrund
Während der Interkulturellen Woche im September 2016 wurde der Wunsch von Frauen mit Migrationshintergrund nach einer Sportgruppe geäußert. Bei der FreiwilligenAgentur Spremberg, Träger ist die Volkssolidarität, traf man auf offene Ohren und Unterstützung, so dass ein fester wöchentlicher Termin schnell gefunden war. Aktuell finden sich 2 x wöchentlich 10 bis 15 Frauen unter Leitung einer […]
weiter
Video zur Präsentation der Flüchtlingsarbeit
Die Freiwilligenagentur Spremberg bietet zahlreiche Hilfsangebote, um den Flüchtlingen unterstützend zur Seite zu stehen. Einige davon sind Deutsch- und Fahrradkurse, das Angebot einer Kleiderkammer sowie Stadtführungen um Stadt und Bürger näher kennen zu lernen. Auch ein Hoffest mit Flohmarkt wurde in diesem Jahr ausgerichtet. Bürger wie Geflüchtete traten dabei stets in einen offenen und interessierten […]
weiter
Tag des Ehrenamtes 2016
Anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ wurde am 5. Dezember zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in das Bergschlösschen in Spremberg geladen. Die Freiwilligenagentur Spremberg zeichnete freiwillige Helfer der Stadt aus. Die Bürgermeisterin, Christine Herntier, bedankte sich bei allen Helfern und der Leiterin der FWA, Frau Nogai, für ihr jahrelanges Engagement und verabschiedete sie in den „Unruhestand“. Als […]
weiter
Bundesweiter Vorlesetag am 18. November
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Das Konzept ist einfach: […]
weiter
Interkultureller Stadtrundgang
Am Mittwoch, den 28. September 2016 organisierte die FreiwilligenAgentur der Volkssolidarität wieder einen interkulturellen Stadtrundgang mit Stadtführer Hagen Rittel. Viele nutzten die Möglichkeit, an einem Interkulturellen Stadtrundgang der besonderen Art teilzunehmen. Hagen Rittel alias Nachtwächter Kulke begleitete die Stadtführung zu Sprembergs Sehenswürdigkeiten. Das Angebot richtetete sich besonders an Flüchtlinge und Asylbewerber sowie an alle interessierten […]
weiter
Hoffest und Flohmarkt
Zu einem Hoffest und Flohmarkt lud am Dienstag, den 20. September 2016 die Freiwilligenagentur auf das Gelände „Haus der Vereine“ ein. Neben Spielmöglichkeiten für Kinder haben afghanische Familien musiziert. Es gab wieder internationale und landestypische Speisen, welche unsere Flüchtlingsfrauen selbst zubereiteten und zur Verkostung anboten. Beitrag der Lausitzer Rundschau vom 22.09.2016
weiter